Messestadt Frankfurt – wichtige Informationen
Messe Frankfurt: Adresse, Anreise, Parkmöglichkeiten, Hotels und Tipps
Bekannt ist die Stadt nicht nur als Finanzmetropole sondern auch für die Messe Frankfurt. Sie ist mit ca. 46 Messen und Events jährlich der zweitgrößte Messestandort der Welt. Zu den Schwerpunkten der Messe Frankfurt zählen Consumer Goods & Leisure und Mobility & Logistics. Ebenfalls liegen die Schwerpunkte auf Textiles & Textile Technology sowie Production & Technology.
Eine der führenden Messen ist die internationale Leitmesse der Automobilindustrie Autmechanika mit rund 135.000 Fachbesuchern. Weitere interessante Messen und Events sind die internationale Fachmessen Paperworld und die internationle Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien.
Mit einer Ausstellungsfläche von 366.637 m² verteilt auf zehn Hallen hat sich die Messe Frankfurt als optimaler Messe- und Kongress Standort herausgestellt. Selbst größte Messeveranstaltungen werden problemlos umgesetzt.
- Automechanika – internationale Leitmesse der Automobilbranche mit über 134.000 Fachbesuchern
- Paperworld – größte PBS-Fachmesse mit größtem Produktangebot im Bereich Office mit rund 32.300 Besuchern
- Heimtextil – als internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien mit rund 67.000 Besuchern jährlich
Aktuelle Messetermine in Frankfurt
Adressen der Messe Frankfurt
Hauptmessestandort Frankfurt
Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Weitere Messe & Kongressstandorte in Frankfurt
Eissporthalle Frankfurt
Am Bornheimer Hang 4
60386 Frankfurt am Main
Gesellschaftshaus im Palmengarten
Palmengartenstraße 11
60325 Frankfurt am Main
Gymnasium Riedberg
Friedrich-Dessauer-Straße 2
60438 Frankfurt am Main
House of Logistics & Mobility
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
InterContinental Frankfurt
Wilhelm-Leuschner-Straße 43
60329 Frankfurt am Main
Internationales Theater Frankfurt
Hanauer Landstraße 7
60314 Frankfurt am Main
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301
65929 Frankfurt am Main
Kap Europa
Osloer Straße 5
60327 Frankfurt am Main
Messe Frankfurt
Straße der Nationen
60326 Frankfurt am Main
Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center
Hugo-Eckener-Ring 15
60549 Frankfurt am Main
Anfahrt & Anreise zur Messe Frankfurt
Anreise über die A5
Die Messe Frankfurt mit dem großen Messegelände ist verkehrstechnisch gut aufgestellt. Am Westkreuz Frankfurt verlassen Autofahrer die A5.
Sie müssen nun nur noch den Hinweisschildern und dem Parkleitsystem folgen, um direkt zur Messe Frankfurt sowie den dazugehörigen Parkplätzen zu gelangen.
Anreise mit dem Fugzeug
Möchten Sie mit dem Flugzeug anreisen, ist es aufgrund des gut angebundenen Flughafens kein Problem. Sowohl mit dem Shuttle-Bus als auch mit dem Taxi gelangen Sie zum Messegelände.
mit Taxi zum Messegelände
Ebenfalls können Sie gerne mit dem Taxi vom Bahnhof oder von einem weiter abgelegenen Parkplatz zum Messegelände gefahren werden.
weiter mit dem Shuttle-Bus
Bei vielen Messen werden Shuttle-Busse vom Flughafen zum Messegelände angeboten. Meistens fahren sie alle 15 Minuten vom Terminal 1 über das Terminal 2 bis zur Messe. Mit einer Fahrzeit von 15 Minuten müssen Sie rechnen.
Anreise mit dem Zug
Der Frankfurter Hauptbahnhof mit seiner zentralen Lage bietet optimale Anreisebedingungen. Wenige hundert Meter ist das Bahnhofsgelände von der Messe Frankfurt entfernt.
weiter mit der S-Bahn
Möchten Sie die S-Bahn nutzen, können Sie die Linie S3 Richtung Bad Soden, die Linie S4 Richtung Kronberg, die Linie S5 Richtung Bad Homburg oder die Linine S6 Richtung Friedberg nutzen. Bis zum Eingang Torhaus fahren Sie mit der S-Bahn.
weiter mit der U-Bahn
Mit der U-Bahn ist ebenfalls die Messe gut erreichbar. Die Linie 4 Richtung Bockheimer Warte bringt Sie eine Station weiter bis zur Festhalle/Messe.
Parken am Messegelände Frankfurt
Am Messegelände Frankfurt sind rund 15.000 Parkplätze vorhanden. Ob Reisebusse oder Pkws, für alle Fahrzeuge gibt es jede Menge Platz. Es gibt auch ein Verkehrsleitsystem, sodass Sie zügig einen freien Parkplatz finden.
Messeparkhaus „Rebstock“
Ihnen wird ein Shuttle-Service angeboten. Sie kommen mit dem Service direkt zum Messegelände. Für Besitzer von Elektrofahrzeugen gibt es auch Ladestationen im Parkhaus.
Kosten: 14€ am Tag
Rebstockgelände
Auf dem Rebstockgelände stehen außerdem über 9.500 weitere Parkflächen für Besucher und Aussteller zur Verfügung.
weitere öffentliche Parkhäuser
Im Umkreis des Messegeländes gibt es weitere Parkhäuser mit vielen kostenpflichtigen Parkplätzen. Fußläufig ist die Messe Frankfurt von den Parkhäusern wie der Tiefgarage Messeturm und Westend Gate Parkhaus gut erreichbar.
Beide Parkhäuser verlangen 3,70€ pro Stunden. Möchten Sie einen ganzen Tag parken, zahlen Sie 37€.
Hotels & Motels
nahe dem Messegelände Frankfurt
Entfernung Messse Frankfurt | Kategorie | Name | Adresse | Preis |
---|---|---|---|---|
1,0 km | 4 Stern Hotel | Maritim Hotel Frankfurt | Theodor-Heuss-Allee 3, 60486 Frankfurt am Main | ab 91€ |
0,4 km | 4 Stern Hotel | DORMERO Hotel Frankfurt Messe | Lissabonner Straße 2, 60327 Frankfurt am Main | ab 48€ |
0,2 km | 3 Stern Hotel | MEININGER Hotel Frankfurt/Main Messe | Europa-Allee 64, 60327 Frankfurt am Main | ab 53€ |
1,5 km | 3 Stern Hotel | Hotel ibis Frankfurt Messe West | Leonardo-da-Vinci-Allee 40, 60486 Frankfurt am Main | ab 58€ |
1,4 km | Hostel | 5Elements Hostel Frankfurt | Moselstraße 40, 60329 Frankfurt am Main | ab 35€ |
Promoter in Frankfurt
Beste Unterstützung für Ihren Messeauftritt?
Unsere Messehost/essen, Promoter und Servicekräfte unterstützen Sie in allen Bereichen.